KUW
Allgemeine Informationen
Kinder und Jugendliche wollen die Welt entdecken, deren Geheimnissen auf die Spur kommen und sie deuten können. Die kirchliche Unterweisung (KUW) versteht sich als Wegbegleiterin auf dieser Suche nach Sinn und gelingendem Leben. Hier lernen Kinder und Jugendliche auf ganzheitliche Weise die wichtigsten Inhalte des christlichen Glaubens kennen und setzen sich mit der Frage auseinander, welchen Unterschied dieser Glaube für sie ganz persönlich ausmachen kann.
In Vechigen beginnt die KUW in der Mitte des zweiten Schuljahres und wird im neunten Schuljahr mit der Konfirmation abgeschlossen. Der Besuch des Unterrichts ist verbindlich und entspricht der jeweiligen Entwicklungsstufe der Kinder.
Anmeldung Wahlfachkurse
KUW 2
Aufteilung
- Insgesamt 22 Lektionen
- Einführungstag zu Beginn des KUW-Unterrichts (alle Gruppen zusammen) inkl. Mittagessen
- Unterrichtseinheiten an Mittwoch- und Freitagnachmittagen zwischen März und Juni, insgesamt 5 Termine
- Zwischen zwei und drei Gruppen gebildet
- Feierlicher Abschluss mit der Familie
Verantwortlich:

Nächste Termine:
KUW 3
Aufteilung
- Insgesamt 21 Lektionen, davon sind 3 Lektionen frei wählbar (KUW-Extra)
- Unterrichtseinheiten an schulfreien Nachmittagen
- Findet zwischen Januar und März statt - 5 Unterrichtstermine
- zwischen zwei bis drei Gruppen
- KUW-Tag inkl. offeriertes Mittagessen (alle Gruppen zusammen)
- Abschluss in einem KUW-Gottesdienst mit allen Gruppen, im Anschluss wird ein Kirchenkaffee mit Mittagessen angeboten
Nächste Termine:
KUW 4
Aufteilung
- Insgesamt 21 Lektionen, 3 Lektionen davon sind frei wählbar (KUW-Extra)
- Unterrichtseinheiten an Schulfreien Nachmitagen
- Findet zwischen August und November statt - 5 Unterrichtstermine
- zwischen zwei bis drei Gruppen
- Leseaufgabe aus der Kinderbibel als Vorbereitung - Alle Kinder-Fragen werden versucht zu beantworten
- KUW-Tag inkl. offeriertes Mittagessen (alle Gruppen zusammen)
- Abschluss in einem KUW-Gottesdienst mit allen Gruppen, im Anschluss wird ein Kirchenkaffee mit Mittagessen angeboten
Verantwortlich:

Nächste Termine:
KUW 6 — 8
Programm
- Gegen Ende des Schuljahres erhalten die Schüler:innen einen Brief/oder eine Mail mit der Ausschreibung der Wahlfachkurse für das kommende Schuljahr, welche sie online auswählen können und bestätigt werden.
- Pro Jahrgang besuchen alle Schüler:innen den obligatorischen KUW - Kurs (rel-ich).
- Zwei weitere Kurse sind pro Jahrgang frei wählbar. Rund zwei Wochen vor den gewählten Kursen erhalten die Schüler:innen die notwendigen Informationen der Kursleitung.
- Wir bitten Sie, bei Fragen zu den gewählten Wahlfachkursen und bei Unsicherheiten direkt mit dem Kursleiter:in oder KUW-Koordination Kontakt aufzunehmen. Die Angaben sind bei den Kursausschreibungen ersichtlich.
Verantwortlich:

Pfr. Dr. Matthias Felder
Pfarrkreis Ost
Lauterbachstrasse 137P
3068 Utzigen



Nächste Termine:
KUW 6
KUW 7
KUW 8
KUW 9
Programm
- Zu Beginn des 9. Schuljahres beginnt der Konfirmationsunterricht. Die vielfältigen Aktivitäten im Konfirmationsjahr verbinden, sich berühren lassen und zusammen unterwegs sein gehören zu den prägenden Erlebnissen.
- Das Konfirmationsjahr ist einerseits Unterricht, andererseits Konfirmandenarbeit. Das heisst, die Konfirmandinnen und Konfirmanden erleben neben dem Unterricht den Lernort Gemeinde in unterschiedlichen Praxisfeldern kennen.
- Das Konfirmationsjahr bietet ein umfassendes Programm: Konfirmationsunterricht, Mithilfe bei Veranstaltungen, Besuch eines Jugendgottesdienstes, ein frei wählbarer Ausflug, ein dretägiges Lager, der Besuch der Pfarrerin / Pfarrers bei den Konfirmandinnen und Konfirmanden und zum Abschluss den Konfirmationsgottesdienst.
Verantwortlich:

Pfr. Dr. Matthias Felder
Pfarrkreis Ost
Lauterbachstrasse 137P
3068 Utzigen


